Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Die hier angebotene, ca. 62 m² große 2 Zimmer - Wohnung befindet sich in einer kleinen Wohnanlage mit nur 15 Wohneinheiten, bestehend aus einem massiv gebauten Wohnhaus mit zwei separaten Eingängen und geputzter Fassade. Diese Eigentumswohnungen entstanden im Jahre 1982 auf einem großzügig gestalteten, 1.519 m² großen Grundstück mit hübschen Grünanlagen. Das Haus ist in einem gepflegten Zustand und in den letzten Jahren immer wieder instand gesetzt worden.
Die im Erdgeschoss liegende Eigentumswohnung mit großen Fensterfronten hat eine moderne Zimmeraufteilung, bei der man über einen kleinen Flur in das Wohn- und Schlafzimmer und das Badezimmer gelangt. Von dem gut geschnittenen 26 m² große Wohnzimmer mit Erker betritt man die geschützte Loggia und die Küche, die mit einer hellen Einbauküche im Landhausstil und Marken-Elektrogeräten ausgestattet ist. Die Küche bietet auch genügend Platz für einen kleinen Essplatz. Das Duschbad ist in hellem Grau/Weiß gefliest und hat Platz für eine Waschmaschine. Der gesamte Wohnbereich ist mit Parkettboden ausgelegt, die Nutzräume sind gefliest. Die Wohnung ist komplett mit elektrischen Rollläden gesichert.
Die Beheizung und Warmwasserzubereitung erfolgen über eine 1999 erneuerte Gaszentralheizung. Ein Energieausweis liegt vor. Zur Wohnung gehören ein Kellerraum und ein Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen ein Fahrradabteil und eine Waschküche zur Verfügung. Das monatliche Wohngeld beträgt EUR 240,- einschließlich Heizung, Instandhaltung, Rücklage und Verwaltergebühr.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Buchholz in der Nordheide wird oft als die Stadt im Grünen und als das „schöne Tor zur Heide“ bezeichnet. Sie ist die größte Stadt des Landkreises Harburg in Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Buchholz besteht aus sechs Stadtteilen: Buchholz, Holm-Seppensen, Steinbeck, Trelde und Dibbersen und Sprötze. Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich direkt in dem Stadtteil Buchholz.
In die reizvollen Heide- und Waldlandschaft mit Tälern und kleinen Höhenzügen eingebettet, verbindet der Heideort überall städtische Elemente mit ländlichen Idyllen. Zusätzlich geben zahlreiche Parkanlagen der Innenstadt einen erholsamen Charakter. In dieser lebendigen Stadt wohnt man im Grünen und findet dennoch alles vor Ort.
Alle Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kreiskrankenhaus, Kindergärten und Schulen sind ortsansässig. Die sehr schöne Umgebung hält vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten bereit, so sind u.a. ein Veranstaltungszentrum, ein Hallenbad, Reiterhöfe und ein Golfplatz vorhanden. Restaurant und Cafés laden nach einem ausgedehnten Einkaufsbummel zum Entspannen ein.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Sehr gut erreichbar ist die Anschlussstelle Dibbersen, die Buchholz an die A1 Hamburg – Bremen anschließt. Am nahe gelegenen Buchholzer Dreieck beginnt die A 261, eine Eckverbindung zur A 7 Flensburg – Hamburg – Hannover. Außerdem liegt Buchholz an der B 75 und B 3.
Der Bahnhof Buchholz ist an den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) angeschlossen und wird durch die Expresslinie (Metronom) Hamburg – Bremen und die Regionallinien Hamburg – Tostedt und Buchholz – Soltau –Hannover bedient. Die Regionalbahnen halten auch an den im Buchholzer Stadtgebiet liegenden Haltepunkten Sprötze, Suerhop und Holm – Seppensen. Zahlreiche Buslinien und Schulbusse komplettieren die hohe Mobilität.