Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Das hier angebotene Zweifamilienhaus liegt in einer Sackgasse nur 5 Minuten zu Fuß zum Ortskern Jesteburg entfernt. Das Haus wurde ca. 1950 erbaut und durch mehrere Anbauten bzw. bauliche Veränderungen und zuletzt 1982 durch einen Dachausbau erweitert. Es befindet sich auf einem 861 m² großen Natur-Grundstück und ist in Teilen sanierungsbedürftig. Das Dachgeschoss wurde als abgeschlossene Wohneinheit ausgebaut.
Durch einen kleinen Windfang gelangt man in das ca. 108 m² große Erdgeschoss mit 3 Zimmern, dem Vollbad, Gäste WC und der Wohnküche. Der Wohnbereich ist über Eck angelegt, so dass der Essbereich vor der Küche und der Wohnbereich mit Kachelofen voneinander abgegrenzt erscheinen. Der Essbereich geht in einen, durch eine Schiebetür separierten Wintergarten über.
Die großzügige Wohnküche mit hellen Einbauten ist u.a. mit einer Spülmaschine, einer Waschmaschine und einer Dunstabzugshaube ausgestattet. Sie bietet genügend Platz für einen Esstisch und wurde 2019 komplett erneuert.
Das große Vollbad mit großem Fenster, Badewanne, separater Dusche, zwei Waschbecken und abgeteiltem WC–Bereich ist teilweise durch anders farbige Fliesen ergänzt worden. Das Gäste WC befindet sich links neben der Eingangstür.
Das gesamte Erdgeschoss ist mit Laminatboden ausgestattet.
Eine geschwungene Treppe führt in das Dachgeschoss, wo sich auf ca. 97 m² Wohnfläche eine abgeschlossene Wohneinheit mit 4 Zimmern, Küche, Vollbad und Gäste WC befindet. Von der Dachterrasse hat man einen guten Blick über das gesamte Naturgrundstück. Das Dachgeschoss ist ebenfalls mit Laminatboden ausgelegt.
Die Beheizung erfolgt über die Öl-Zentralheizung, wobei der Brenner 1996 und der Kessel 2000 erneuert wurden, die Warmwasserzubereitung über eine Solaranlage. Im Erdgeschoss befinden sich vor den Fenstern tw. Außenrollläden. Der Vollkeller mit einer Nutzfläche von 93 m² über eine Außentreppe zu erreichen. Die Tiefgarage wird zurzeit als weiterer Kellerraum genutzt. Zusätzlich gehört zu dem Haus eine weitere Garage im Außenbereich. Im Garten befindet sich noch ein Geräteschuppen.
Die Dachgeschosswohnung kann über einen Zwischenzähler für Heizung und Strom abgerechnet werden. Das Haus ist auch als Kapitalanlage gut zu vermieten. Zurzeit sind das Erdgeschoss und das Obergeschoss vermietet mit einer Mieteinnahme von 19.800,- € p.A.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Südlich von Hamburg, am nördlichen Rand der Lüneburger Heide, liegt der idyllische Heideort Jesteburg. Mit seinen ca. 10.000 Einwohnern gehört die Samtgemeinde (Jesteburg, Bendestorf und Harmstorf) zu Niedersachsen, wird aber durch die Nähe zur Hamburger Stadtgrenze und den wohlhabenden, reizvoll angelegten Ortschaften auch als „Speckgürtel von Hamburg“ bezeichnet. Jesteburg ist malerisch eingebettet in die hügelige Moränenlandschaft des Landschaftsschutzgebietes Klecker Wald und den Flussauen der Seeve.
Trotz der Großstadtnähe ist Jesteburg eine Stadt mit einem ausgeprägten Eigenleben, die eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet, wie z.B. golfen, reiten oder Tennis. Auch ein beheizbares Freibad liegt ganz in der Nähe. In dieser lebendigen Stadt wohnt man ruhig im Grünen und findet dennoch alle Einrichtungen vor Ort.
Kleine Cafés, Boutiquen, und Geschäfte für den täglichen Bedarf finden sich in dem hübschen Ortskern mit seinem Reet gedeckten Rathaus. Selbstverständlich befinden sich auch die Arztpraxen, Banken, Schulen und Kindergärten direkt im Ort. Das nächste Krankenhaus ist im 6 km entfernten Buchholz. Das Kulturangebot in Jesteburg ist außergewöhnlich vielfältig, besonders ist die Kunststätte Bossard und der Kunstverein sind hervorzuheben. Weiterführende Schulen in Buchholz und Hittfeld sind bequem mit dem Schulbus zu erreichen. Die Hamburger Innenstadt ist über die A7 oder die A1 in ca. 35 Minuten zu erreichen. Gute Busverbindungen bestehen in die umliegenden Orte (Buchholz, Hittfeld und Maschen zum HVV- Tarif), nach Harburg und zum Hamburger Hauptbahnhof.