Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Die hier angebotene Doppelhaushälfte wurde 1997 in solider Massiv-Bauweise mit einer roten Verblendstein-Fassade und weißen Holzgiebeln auf einem ca. 500 m² Grundstück in ideeller Teilung errichtet und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand.
In das ca. 58 m² große Erdgeschoss, das nach klassischem Grundriss aufgebaut ist, gelangt man über eine Diele in die beiden Wohnräume, in das Gäste-WC mit Dusche und in die Küche. Das gut geschnittene ca. 33 m² große Wohnzimmer, das über einen Kaminofen verfügt, hat durch seine bodentiefe weißen Kunststofffenster und Terrassentüren eine sehr helle und freundliche Ausstrahlung. Von hier aus betritt man die Terrasse mit Süd-Ausrichtung (eine Markise ist bereits installiert), die einen guten Blick auf den hübsch angelegten Garten bietet.
Die gemütliche Einbauküche mit Bergahorn-Fronten, einem Herd mit Ceran-Kochfeld und weiteren Marken-Elektrogeräten bietet genügend Platz für einen kleinen Frühstücksplatz. Das gleich neben der Eingangstür gelegene Gäste-WC ist modern in weiß gefliest und verfügt über eine zusätzliche Dusche und Waschmaschinenanschluss. Das gesamte Erdgeschoss (Ausnahme: das kleine Wohnzimmer) ist einheitlich mit ansprechenden Fliesen ausgelegt.
Eine geschwungene Treppe führt in das Dachgeschoß, wo sich auf ca. 52 m² 3 geräumige Zimmer, ein kleines Ankleidekabinett und das Badezimmer befinden. Das hell geflieste Vollbad mit großem Fenster und separater Dusche wurde mit geschmackvollen Zierbordüren und Sanitärobjekten komfortabel ausgestattet. Alle Wohnräume sind mit Teppichboden ausgelegt.
Alle Fenster sind mit elektrischen Rollläden gesichert und mit einem Fliegengitterfenster versehen.
Die Beheizung und die Warmwasserzubereitung erfolgen über eine Gas-Zentralheizung. Die Erwärmung im Badezimmer wird durch Rücklauferwärmung reguliert. Die Doppelhaushälfte ist voll unterkellert und in 3 geflieste Räume unterteilt, zwei von ihnen sind mit Heizung ausgestattet. Auf dem Dachboden ist eine Ausbau-Reserve mit einem Fenster-Dreieck vorhanden. Die Terrasse ist in der Wohnflächenberechnung nicht berücksichtigt worden. Zum Haus gehört eine Garage mit 1 zusätzlichen Pkw-Stellplatz.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Maschen ist der zweitgrößte Ort in der Gemeinde Seevetal im Landkreis Harburg in Niedersachsen und grenzt südlich an das Hamburger Stadtgebiet an. Maschen gilt als eine der beliebtesten Wohngegenden südlich der nahegelegenen Großstadt Hamburg. Es wird zwischen dem Nord- und Südteil Maschens differenziert, d.h. unterschieden wird in einen älteren, nördlichen Teil Maschens, der im Volksmund Maschen Dorf genannt wird und in einen südlichen Ortsteil, der als Maschen-Heide bzw. Maschen-Horst bezeichnet wird, da er an den Nachbarort Horst grenzt. Die hier angebotene Doppelhaushälfte liegt im südlichen Teil von Maschen in einer ruhigen Wohnstraße.
Diese Lage in einer reizvollen Landschaft zwischen Elbe und Lüneburger Heide bietet ein großes Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur: Die Grundschule im Ortszentrum und ein Kindergarten sind ortsansässig und weiterführende Schulen in Hitfeld oder Meckelfeld werden mit dem Schulbus bedient. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Supermärkte und Getränkemärkte sowie kleinere Läden des täglichen Bedarfs sind gut zu erreichen. Ärzte, eine Apotheke, Dienstleister, Restaurants, kleine Cafés, das Dorfhaus und eine Ortsbücherei befinden sich ebenfalls in Maschen und machen den Ort zu einem lebendigen Mittelpunkt. Zusätzlich gibt es reichhaltiges Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie z.B. zwei Sportvereine, u.a. mit den Bereichen Fußball und Tennis. Jährlich findet ein Schützenfest im Juli statt, aber auch das von der Feuerwehr organisierte Osterfeuer, das Dorffest im Sommer und der traditionelle Weihnachtsmarkt erfreuen sich großer Beliebtheit.
Es bestehen gute Verkehrsanbindungen mit dem öffentlichen Verkehrsnetz des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), so dass der Hamburger Hauptbahnhof zurzeit halbstündlich mit der Regionalbahn zu erreichen ist. Über die Autobahnauffahrt zu den Autobahnen A1 und A7 kommen Sie in die Hamburger City in ca. 25 Minuten.