Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Das hier angebotene Einfamilienhaus liegt in einer Wohnstraße am Rande einer Einfamilienhaus-Siedlung. Das Haus wurde 1951/52 erbaut, Mitte der 1960er Jahren und 1970er Jahren modernisiert und erweitert. Es befindet sich auf einem 1.002 m² großen Grundstück und ist in einem gepflegten Zustand. Das Dachgeschoss wurde bereits als separate Wohneinheit vorbereitet.
Über eine geräumige Diele gelangen Sie in das Erdgeschoss mit 3,5 Zimmern, dem Vollbad und der Wohnküche. Das halbe Zimmer ist separat von außen zu betreten, da es der ursprüngliche Eingangsbereich war. Das große Wohnzimmer bietet Platz für einen gemütlichen Essbereich und hat eine helle Ausstrahlung durch großzügige Fensterfronten; von hier aus betritt man die sonnige Terrasse, die einen hübschen Blick über das große Gartengrundstück bietet.
Die ansprechende Wohnküche mit umlaufenden Einbauten verfügt über genügend Platz für einen Esstisch. Auch von hier gelangen Sie auf die Terrasse. Das Vollbad mit großem Fenster ist in einem altersgemäßen Zustand. Der Einbau eines Kamins ist möglich.
Eine geschwungene Steintreppe führt in das Dachgeschoss, wo sich eine vorbereitet Wohneinheit mit 3 Zimmern, 2 Räumen für eine mögliche Küche und ein mögliches Duschbad befindet. Die Wohnräume sind mit Teppichboden ausgelegt.
Die Terrasse ist in der Wohnflächenberechnung nicht berücksichtigt worden. Das Wohnhaus ist auch noch durch die ältere Haustür zu betreten. Die Beheizung und die Warmwasserzubereitung erfolgen über eine 2005 neu installierte Öl-Zentralheizung. Das Haus ist voll unterkellert und zusätzlich über eine Außentreppe zu erreichen. Zum Haus gehören eine 3 Garagen (eine Garage mit Grube) und div. Pkw-Stellplätze.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Die Gemeinde Neu Wulmstorf liegt im Landkreis Harburg im nordöstlichen Niedersachsen in der Metropalregion Hamburg.
Neu Wulmstorf liegt am Rand von zwei großen Kulturlandschaften: dem Obstanbaugebiet Altes Land und dem Neuenfelder Moor. Ebenfalls nicht weit entfernt sind die Fischbeker Heide, die Elbmarsch und die Harburger Berge zu finden. Zahlreiche Sport – und Erholungsmöglichkeiten bieten einen hohen Freizeitwert. wie z.B. eine Minigolfanlage oder ein Sportverein. Auch ein Freibad und ein Hallenbad liegen ganz in der Nähe.
Kleine Cafés, Boutiquen, und Geschäfte für den täglichen Bedarf befinden sich im unmittelbar benachbarten Elstorf. Selbstverständlich befinden sich hier auch Arztpraxen, Banken, und Apotheken. In Neu Wulmstorf finden Sie weitere Einkaufsmöglichkeiten und Centren, Ärzte, unterschiedliche Dienstleister und weiterführende Schulen. Neben Krippen und Kindergärten werden auch Plätze in Tageseinrichtungen zur Betreuung Sechs bis Zwölfjähriger angeboten.
Neu Wulmstorf besitzt einen Bahnhof und ist über die Bahnstrecke Hamburg-Harburg-Cuxhaven, die an das Hamburger S-Bahn Netz angeschlossen ist, erreichbar. Mit der S3 in Neu Wulmstorf ist man in einer halben Stunde in Innenstadt Hamburgs. In der Nähe befinden sich auch die Anschlussstellen Rade der A1 und Heimfeld der A7. Mit der geplanten A26 von Stade nach Hamburg wird die Gemeinde zusätzlich erschlossen. Weitere Fernverkehrsstraßen sind die Bundesstraßen 73 und 3. Ferner binden die Busunternehmen HVV und KVG Wulmstorf an die umliegenden Gemeinden an.