Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Das hier angebotene Einzelhaus liegt in einer ländlich anmutenden Sackgasse zwischen einem Pferdehof und Feldern. Das Haus wurde 1918 in seinem Ursprung als Fachwerkhaus erbaut und später im Zuge von Sanierungsarbeiten verputzt. Es befindet sich mit einem weiteren Wirtschaftsgebäude auf einem 2.013 m² großen Grundstück und ist in einem sehr gepflegten, stetig Instand gesetzten Zustand. Das Dachgeschoss wurde als abgeschlossene Wohneinheit ausgebaut.
Durch einen kleinen Windfang gelangt man über eine Diele in das ca. 120 m² große Erdgeschoss mit 3,5 Zimmern, dem Duschbad und der Wohnküche. Über das mit Holzparkettboden ausgelegte Wohnzimmer betritt man die Terrasse mit Süd-West-Ausrichtung, die einen hübschen Blick über das große Gartengrundstück bietet. Die gemütliche Wohnküche mit hellen Einbauten und Marken-Elektrogeräten bietet genügend Platz für einen Esstisch und wurde 2010 komplett erneuert. Das ebenfalls 2010 erneuerte Duschbad wurde mit geschmackvollen Zierbordüren und Sanitärobjekten komfortabel ausgestattet.
Eine Hoztreppe führt in das Dachgeschoss, wo sich auf ca. 90 m² Wohnfläche eine abgeschlossene Wohneinheit mit 4 Zimmern, Wohnküche und Duschbad befindet. Das Dachgeschoss ist mit Teppichboden ausgelegt.
Die Terrasse ist in der Wohnflächenberechnung nicht berücksichtigt worden. Das Wohnhaus ist durch eine zweite Haustür von der Gartenseite zu betreten. Die Beheizung und die Warmwasserzubereitung erfolgen über eine 1987 neu installierte Öl-Zentralheizung. Die Kläranlage ist aus dem Jahr 2002 und entspricht dem heutigen Standard. Die Anlage verfügt über einen eigenen Brunnen für den gesamten Wasserverbrauch. Ein Kellerraum ist über eine Außentreppe zu erreichen. Im Wirtschaftsgebäude befinden sich die Heizungsanlage, der Öltank, und Hauswirtschaftsräume. Zum Haus gehören eine Garage, ein Carport und Pkw-Stellplätze. Die Dachgeschosswohnung kann über eine getrennte Zähleranlage für Heizung und Strom abgerechnet werden.
Das Grundstück ist teilbar.
Sonstiges
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden, so dass wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen können. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Das hier angebotene Haus befindet sich in einer naturnahen Ortsrandlage, die Nachbarschaftsbebauung zeichnet sich durch eine gewachsene Wohnstruktur mit großzügigen Grundstücken aus. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite befindet sich ein Pferdehof mit Reitstall.
Das hübsche, noch ländlich geprägte Asendorf liegt in einer reizvollen Landschaft mit den Heideflüssen Seeve und Aue am nördlichen Rand des Naturschutzparks Lüneburger Heide und gehört zur Samtgemeinde Hanstedt.
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten mit einem weit reichenden Angebot gibt es in den nahe gelegenen Orten Jesteburg (2 km) und Hanstedt (4 km). Für den täglichen Bedarf stehen in unmittelbarer Nähe Hofläden zur Verfügung, eine Tankstelle befindet sich im Ort. Ärzte und Banken, ein Kaufhaus etc. haben ihren Sitz in den Nachbargemeinden. Das Hotelrestaurant „Heidschnucke“ ist weithin bekannt. Lassen Sie ihren Gaumen in den zahlreichen idyllisch gelegenen Cafés und Restaurants verwöhnen.
Asendorf und seine nahe Umgebung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie z.B. golfen, reiten oder Tennis. Auch ein beheizbares Freibad liegt ganz in der Nähe. Kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Konzerte, Kino oder Ausstellungen sind schnell zu besuchen.
Ein Kindergarten ist direkt im Ort vorhanden, die Grundschule im Nachbarort Brackel (5 km), weiterführende Schulen in Hanstedt (5 km) und Buchholz (12 km). Alle Schulen sind mit Schulbussengut gut erreichbar.
In die die Hamburger Innenstadt gelangen Sie über die Autobahnauffahrt Thieshope (A7) in ca. 40 Minuten. Bahnanschluss in alle Richtungen finden Sie in Buchholz (HVV – Tarif).