Das Objekt ist nicht verfügbar. Es ist keine Anfrage möglich
Objektbeschreibung
Die hier angebotene, ca. 60 m² große 2 Zimmer-Wohnung befindet sich in einem rotbunt verklinkerten Mehrfamilienhaus mit nur vier Wohneinheiten und ist im Jahr 2000 gebaut worden.
Die helle, im Erdgeschoss liegende Eigentumswohnung hat eine klassische Zimmeraufteilung, bei der man über einen Flur mit einem kleinen Hauswirtschaftsraum (hier befindet auch sich der Waschmaschinenanschluss und ein Spülbecken) in alle Räume gelangt. Über das geräumiges Wohnzimmer mit halboffener Küche und Essbereich gelangt man auf eine sonnige Terrasse mit einer angenehmen Süd-Ausrichtung. Ein weiteres gut geschnittene Zimmer gehört ebenfalls zur Wohnung. Das großzügige Vollbad mit Badewanne, separater Dusche und geschmackvollen Sanitärobjekten ist weiß/blau gefliest und verfügt über ein großes Fenster. Die hochwertige Einbauküche ist mit hellen Holzfronten und modernen Markengeräten ausgestattet. Der gesamte Wohnbereich ist mit Terrakotta farbenen Fliesen (Risse) ausgelegt.
Die Beheizung und Warmwasserzubereitung erfolgen über eine neue 2007 installierte Gas-Zentralheizung. Zur Wohnung gehört ein Pkw-Außenstellplatz und ein separater Teil des Gerätehauses. Der andere Teil des Gerätehauses ist vermietet. Ein Grundstücksanteil von 261 m² ist zur Wohnung gehörig. Die Wohnung ist vermietet. Das Wohngeld beträgt monatlich ca. € 75,- ohne Heizkosten.
Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, das auch bei Zusendungen per Email wir als Nachweis gegenüber dem Eigentümer den vollständigen Namen und auch Ihre postalische Adresse benötigen. Wir freuen uns ebenfalls über die Angabe einer Telefonnummer zur schnelleren Kommunikation.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich recherchiert. Trotzdem können Fehler leider nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter zur Verfügung gestellt wurden. Aus diesem Grund können wir eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben nicht übernehmen. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Lage
Die Hansestadt Lüneburg liegt ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und am Unterlauf des Flusses Ilmenau. Diese Kreisstadt gehört mit ihren 74.000 Einwohnern zur Metropolregion Hamburg und gilt als große selbständige Stadt. Der Reichtum der Stadt begründet sich durch einen Salzstock, auf dem die Lüneburger Altstadt entstanden ist. Lüneburg gliedert sich in die Stadtteile Altstadt, Bockelsberg, Ebensberg, Goseburg-Zeltberg, Häcklingen, Kaltenmoor, Kreideberg, Lüne-Moorfeld, Mittelfeld, Neu Hagen, Ochtmissen, Oedeme, Rotes Feld, Schützenplatz, Weststadt, Wilschenbruch und eben auch Rettmer, wo die hier angebotene Eigentumswohnung zu finden ist.
Lüneburg weist eine hervorragende Infrastruktur auf. Es befinden sich nicht nur in der malerischen Altstadt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Couleur, Fachgeschäfte und Dienstleistungsunternehmen, Ärzte, Apotheken und Banken, kurzum alles was zum (angenehmen) Leben benötigt wird, inklusive Krankenhaus und Flughafen. Die verschiedensten Schulformen (von Grundschulen bis Gymnasien, Rudolf-Steiner-Schule, Montessori-Grundschule) und Kindergärten können selbstverständlich in dieser Universitätsstadt besucht werden. Lüneburg verfügt des Weiteren über ein großes Angebot von Sport- und Freizeitangeboten. Von einem Meerwasserwellenbad und einer Salztherme, über verschiedene Sportvereine bis hin zu exklusiven Fitness- und Wellness-Einrichtungen und einem renommierten Golfplatz mit zugehörigem Hotel im nahe gelegenen Adendorf bietet dieser Ort eine große Vielfalt und für jeden Geschmack etwas. Auch Theater- und Museumsfreunde können sich über die vielen Wahlmöglichkeiten in dieser so beliebten Stadt freuen.
Durch seine Nähe zu Hamburg und seine verkehrsgünstige Lage ist Lüneburg leicht erreichbar. Der Lüneburger Bahnhof liegt an der Hauptstrecke Hamburg-Hannover und wird von verschiedenen Gesellschaften angefahren. Lüneburg ist Teil des Hamburger Verkehrsbundes. Die Fahrzeit zum Hamburger Hauptbahnhof beträgt 30 Minuten. Nicht nur die Nähe zum Lüneburger Bahnhof, sondern auch die gute Anbindung zur Autobahn A 39 nach Hamburg macht Lüneburg ebenso für junge Familien als auch für Pendler interessant. Ferner ist Lüneburg über die Bundesstraßen B 4 und B 216
an das Bundesstraßennetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr wird von der KVG Stade betrieben.